Portfoliomanagement
Das Portfoliomanagement bietet umfassende Möglichkeiten zum Verwalten der Vermögenswerte und Risikoüberwachung. Die Portfolioliste ist ein weiterer Teil der Vermögensübersicht und stellt die einzelnen Portfolios mit den zugehörigen Konten und Depots übersichtlich dar. Dabei wird der Gesamtbestand, sowie der Bestand der einzelnen Depots und Konten des jeweiligen Portfolios angezeigt.
Das Portfoliomanagement bietet dem Kunden eine Übersicht über seine Portfolios und in die darin enthaltenen Produkte. Des Weiteren steht für jedes Portfolio eine detaillierte Ansicht mit Vermögensentwicklung, Zusammensetzung (inklusive historischen Verlauf), ein Kunden-Performance-Bericht (der einem Private Banking angemessen ist), sowie ein Risiko-Leitplanken-Management und vieles mehr zur Verfügung. Es besteht auch die Möglichkeit mehrere Portfolios zu einem gemeinsamen Kunden-Performance-Bericht zu aggregieren. Alle Daten eines Portfolios werden stets aktuell gehalten. Zum Beispiel werden bei Kursänderungen eines enthaltenen Wertpapieres die Performance, sowie alle Gewinn- und Verlustzahlen für das Portfolio neu berechnet, damit das Portfolio stets aktuell zur Verfügung steht.
Verlässliche Portfoliorisikoüberwachung
Zur Sicherheit der Kunden kann das Modul sämtliche Kundenpositionen auf festgelegte Risikokriterien prüfen. Dazu zählen beispielsweise die gewünschte Anlagedauer, Anlage- und Ertragsziele, Liquide Vermögensziele oder das frei verfügbare Einkommen pro Jahr. Dank der Nutzung von Big Data Technologie und systematischer Portfolioüberwachung wird somit die Anlageberatung weiter optimiert.
Sofortige Benachrichtigung
Falls Abweichungen von einem vereinbarten Kundenprofil im Portfolio auftreten, kann der Kunde per E-Mail oder SMS informiert werden, womit ihm das tägliche Prüfen seines Online-Accounts erspart bleibt. Neben den Benachrichtigungen werden auch Anlagevorschläge präsentiert und es besteht jederzeit die Möglichkeit, einfach online einen Termin mit dem Kundenberater zu vereinbaren. So ist der Kunde stets bestens informiert und kann bei Bedarf zusätzliche Beratungsleistungen anfordern.